Unsere besondere Leistung ist die Verbindung zu den Pferden . Mit Zuneigung und Liebe wird jedes Pferd täglich mit uns durchs Leben geleitet . Wir achten peinlich genau auf das Äußere...

Bis zum Jahre 1886 befand sich an diesem Ort eine grössere Wasserburg. Einige Autoren sind der Überzeugung, dass der Ursprung der Niebelungensage hier zu suchen ist. Reste dieses historischen Bau...

Burg Virnich hat eine lange und Interessante Geschichte erlebt: Die ersten Eintragungen begannen mit Gut des Verenius Bereits zu Römerzeiten siedelte sich hier ein Gut an. - 1140 Erwähnung...

Wir arbeiten daran jedem Reiter das passende Pferd zu übermitteln .

BLÄTTERN SIE UNTER + LEISTUNGEN WOHNUNGEN IM GESTÜT

Weidepark


Im hinteren Teil befindet sich der Aussenplatz und der uralte Weidepark. Diese Bäume könnnten sehr viel berichten. Einige Stämme sind über 9m im Umfang.

Ein eigener Brunnen mit klarem sauberem Wasser steht Mensch und Pferd zur Spende.

Im Weidepark befindet sich die Grill- und Feuerstelle .
Zur geselligen Stunde wird diese Einrichtung gern genutzt .

Die Weiden spenden Schatten im Park und zwischen den Bäumen kann die Hängematte zum Relexen gespannt werden .



Ein Ruhepol

Bis zur Terasse können die Pferde kommen .

Dort gibt es oft ein "Leckerlie "

Nicht nur der Pferdfreund kann hier feiern und entspannen , auch die Vierbeiner nutzen die Gunst um sich eine Möhre abzuholen

Die große Terasse ist nach Süden ausgerichtet . Eine Pergola spannt diese zum Sonnenschutz ab .
Hier schmeckt der Kaffee bei Kuchen besonders gut .

Ein Idyll in der Wiese direkt zu den Pferden



Stallbereich

Der Stall ist etwa 50 m lang 15 m breit und 3.0 m hoch
Jede Box hat eine große Aussenluke oder ein großes Ausstellfenster

Pferde mögen keine Gitter . Jedes kann mit dem Nachbarn kontaktieren , den Kopf heraus strecken und immer frische Luft einatmen , da die Boxen täglich gesäubert werden .

Jede Box ist mindestens 16 m2 groß .
Täglich werden die Boxen gesäubert -
Mit bestem Weizenstroh eingestreut . Gutes Heu oder Heulage -welches selber erzeugt wird - stehen unseren Pferden immer zur Verfügung

Wir achten peinlich genau auf gutes Futter , denn nichts ist schlimmer als faules Futter !!

Selbstverständlich ist die Stallluft - Qualität entsprechend gut .
Keine Amoniakluft - keine Stickluft - keine gesättigte Luft !!

Vom Stall geht es direkt auf die Weide - ohne Überqueren von Straßen und Wegen .



Guten Abend


Der Rundgang endet über die angrenzenden Wiesen. Ein gemütlicher Rundgang dauert etwa 40 Minuten.

Oft begegnet uns dabei die Abenddämmerung mit all`seinen Farben

Jede Ansicht des Gestüts ist -je nach Sonnenstand - eine Augenweide .

Vieler Farben präsentieren sich in der spiegelnden Sonne.

Wir befinden uns im Aussenbereich - mitten in der Natur - kein Schatten trübt unser Wohlbefinden .




Grün soweit das Auge reicht

Alle Wiesen sind arondiert.

Im Unteren Bereich mit Schafdraht verschlossen damit fremde Hunde nicht an die Fohlen gelangen können.

Die Wiesen und Weiden werden gehegt und gepflegt und sollen den Gabentisch für jedes Jahr füllen .

Die Weiden sind mit sicheren Stangen verschlossen und sind direkt vom Stall erreichbar .

Somit stehen die Pferde und ständiger Kontrolle und das Sicherheitsgefühl kehrt ein .

Im Frühjahr werden die Kräuter wieder nachgesät ,so das ein wohlschmeckender
" Weidetisch " jährlich vorhanden ist

Der Fuchsbandwurm ist - nicht nur bei den Pferdebesitzern -
- ein Wort welches die Alarmglocke in Gang setzt . Dies können wir ausschließen , da die Weiden ringsum sicher eingesäunt sind .

Kein Wildschwein - Kein Hund - Kein Fuchs wird seine Visitenkarte hinterlassen.





Ein Überblick

Um einmal die Abmessung zu erkennen , sollten Sie einmal Burg - Virnich von oben sehen .

Aus den Ruinen der Kriegswirren wurde wieder ein schönes Pferdeparadis.
Erbaut auf den Fundamenten der 30iger Jahre

Viele Denkmalwürdige Bauteile konnten zur Renovierung Wiederverwendung finden . Einige Mauern sind noch 1m dick

Ein Ruhepool in hektischer Zeit vor den Toren der Städte
Ein Regenerationsort nicht nur für die Pferde .

Eingebettet in seichte Voreifelberge - umgeben von Wald und Feld - in wunderschöner Natur . Endlose Felder - angrenzende Wälder -Hügelketten und
Seen laden zur Entspannung -mit oder ohne Pferd ein .

Relexen und die Seele baumeln lassen , das ist die beste Medizin zum Wohlbefinden .

Hier finden Sie Dies !

Wir verfügen über eine Bauzone von 25000m2 in dieser kann der Betrieb weiter - in Form von Stallungen und Halle - expandieren .



Eine grüne Oase

Vor den Toren der Großstätte liegt Burg - Virnivj

Eingebettet --inmitten- vom Grün . Ein Reiterparadis --Auch für Kutschen -- Ohne Reitbeschränkung - Wiesen und Feldwege
--ohne Asphalt oder Schotter . Ein Traum für Freizeitreiter ..



Nachfolge

Heute wird Burg-Virnich von der Familie Herzog bewirtschaftet .

Wir haben uns nun zur Ruhe gesetzt ..